Die 7-Gruppen-Kindertagesstätte "Zwergenburg" besteht aus einzelnen Gruppenhäusern, die wie Bauklötze spielerisch aneinandergereiht und zusammengefasst sind. Der Eindruck einer eigenen Kinderstadt entstand ("Hier ist mein Reich".
Die Erschließung von Süden mittels Eingangsturm und stilisierter Zugbrücke und die Andeutung einer alten Stadtmauer mit Wassergraben erinnern an eine Festung ("Hier fühle ich mich sicher").
Das äußere Erscheinungsbild hat für die Kinder eine besondere Orientierung und regt die kindliche Phantasie an, erzeugt Assoziationen und fördert die Identifikation mit dem Haus. Sie fühlen sich "ihrem Haus" verbunden.
Es sind überwiegend natürliche Baustoffe wie Ziegel und Holz eingesetzt worden. Die Assoziation einer alten Stadtmauer ist durch eine Ziegelstruktur mit Zinnen aufgenommen worden. Die Gruppenhäuser heben sich als Putzbauten pastellfarbig ab und haben unterschiedlich farbige Fenster zur Orientierung der Kinder ("das mit den gelben Fenstern, das ist meines").